Eine Epilepsie beruht auf einer Funktionsstörung des Gehirns.
Anfälle können die Folge eines weiten Spektrums von Krankheiten oder Verletzungen darstellen. Epilepsien können z. B. in Zusammenhang mit
- einer Entzündung
- einer Hirnblutung (z. B. durch einen Unfall)
- Sauerstoffmangel während der Geburt
- Stoffwechselstörung des Gehirns
- einem Schlaganfall (Durchblutungsstörung)
- eines Tumors
auftreten.
Die Anlage kann sich ohne ersichtlichen Grund entwickeln.
